Fledermaushaus mit Gravur

Fledermaushaus
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Fledermaushaus
Fledermaushaus
34,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-4 Tage
Art.Nr.: 200201
Bewertungen: (0)
Hersteller: MutMacherMenschen
Mehr Artikel von: MutMacherMenschen


Produktbeschreibung

Ein Fledermauskasten bietet heimischen Fledermäusen einen sicheren Unterschlupf und unterstützt aktiv den Artenschutz.
Unser Kasten wird aus hochwertigem, unbehandeltem Fichtenholz gefertigt, ist gefalzt, verschraubt und zusätzlich verleimt – für maximale Stabilität und Langlebigkeit. Das Dach ist mit Wetterschutzfarbe in grün gestrichen.

Eigenschaften:
• Korpus aus nachhaltigem Fichtenholz, unbehandelt und wetterfest
• Dach mit Wetterschutzfarbe in grün gestrichen
• Gefalzte, passgenaue Verarbeitung: keine Zugluft, optimaler Schutz
• Verschraubt und verleimt für besondere Robustheit
• Innenseite durchgängig mit Sägeschnitten versehen, damit Fledermäuse sicheren Halt finden
• Enger Einflugschlitz von ca. 1,5 cm, schützt vor Fressfeinden und Vögeln

Aus Fichtenholz, fertig montiert.
Maße: H: 46 cm, B: 32 cm, Tiefe 11,5 cm

















standardmäßig mit Fledermaus-Tattoo

Anleitung zur Montage 

1. Standortwahl
• Hängt den Kasten mindestens 3–4 Meter über dem Boden auf, ideal an einer Hauswand, einem Schuppen oder an einem Baumstamm.
• Der Platz sollte sonnig bis halbschattig und möglichst windgeschützt sein.
• Vermeidet Standorte mit starker künstlicher Beleuchtung.

2. Vorbereitung
• Die Innenseite ist durchgängig mit Sägeschnitten versehen, damit Fledermäuse gut klettern können.
• Kontrolliert, dass keine scharfen Kanten oder hervorstehenden Schrauben im Innenraum sind.

3. Aufhängen
• Befestigt den Kasten stabil und erschütterungsfrei, am besten mit wetterfesten Schrauben.
• Achtet darauf, dass der Einflugschlitz (ca. 1,5 cm breit) frei bleibt und nicht von Ästen oder anderen Hindernissen verdeckt wird.

4. Pflege & Wartung
• Der Kasten ist wartungsarm: Eine Reinigung ist in der Regel nicht notwendig, da Fledermäuse selbst für Sauberkeit sorgen.
• Kontrolliert den Kasten einmal jährlich auf Schäden und festen Sitz. Bitte öffnet den Kasten nicht während der Brut- und Aufzuchtzeit (April bis September).

Warum ein Fledermauskasten?

Fledermäuse finden in unserer aufgeräumten Landschaft immer weniger natürliche Quartiere. Mit einem Fledermauskasten leistet Ihr einen wichtigen Beitrag zum Schutz dieser faszinierenden Tiere und fördern die biologische Vielfalt in Eurem Garten oder an Eurem Gebäude.

Hinweis: Unsere Fledermauskästen orientieren sich an den Empfehlungen von NABU und BUND und sind optimal auf die Bedürfnisse heimischer Fledermausarten abgestimmt.
„Fledermäuse mögen keine Zugluft! Mit einer passgenauen, gefalzten Bauweise und rauen Innenflächen schaffen Sie ideale Bedingungen für die Tiere.“

Machen Sie Ihren Garten fledermausfreundlich – mit einem hochwertigen Fledermauskasten aus Fichtenholz!
 

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!


Diesen Artikel haben wir am 23.04.2025 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 2 von 10 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller